Warum gibt es Einschränkungen beim Schlafen mit Silikonbrüsten?
Das Problem mit den meisten konventionell hergestellten Silikonbrüsten ist der Aufbau. Konventionelle Silikonbrüsten bestehen aus einem Kunststoffbeutel, der mit flüssigem Silikon gefüllt ist. Damit keine Falten entstehen sind die Kunststoffbeutel mit recht hohem Druck gefüllt. Sofern es im Schlaf zu unkontrolliertem Druck auf die Brust kommt, kann der Kunststoffbeutel durch das eigene Körpergewicht platzen und das flüssige Silikon herauslaufen.
Wenn Du auf Brüste im Schlaf nicht verzichten möchtest, empfehlen wir leichte Schaumstoffbrüste in einem Büstenhalter.
Wenn Du nachts risikolos Deine echten Silikonbrüste tragen möchtest, solltest Du auf Silikonbrüste aus der Divine Collection zurückgreifen. Diese Silikonbrüste sind in der Non-Membran-Technologie hergestellt und können nicht platzen. Alle Divine Collection Silikonbusen sind in einem einzigartigen Produktionsverfahren in Handarbeit hergestellt. Sie haben keine umhüllende Kunststoffbeutel die platzen können, sondern sind aus Spezialsilikon hergestellt der in mehreren Lagen aushärtet. Diese Silikonbrüste sind 100% sicher, wenn sie Druck ausgesetzt sind.
Grundsätzlich empfehlen wir im Schlaf immer einen Büstenhalter zu tragen, damit nicht verrutschen kann. Sehr gut eignen sich für den Schlaf Sport-BHs.
Schreibe einen Kommentar